Video-Redaktions software

Identity Cloak macht die Einhaltung der DSGVO-Datenschutzbestimmungen einfach und kostengünstig.

Video Redaction Software - Identity Cloak video

Sehen Sie sich unser Erklärvideo

an Mit der Video-Redaktionssoftware Identity Cloak können Sie Ihr CCTV-Material in vier schnellen Schritten redigieren.

Sehen Sie sich dieses Video an, in dem der einfache automatische Redaktionsprozess von Identity Cloaks vom Import von CCTV-Filmmaterial zum GDPR-kompatiblen Videoexport erläutert wird, der für die Weitergabe an Dritte geeignet ist.

Chris Selwood, Sales Director, hilft Facit-Kunden, die interne Kontrolle zu übernehmen, um die Kosten für Videoverwaltung und -bearbeitung erheblich zu senken und Risiken bei der Einhaltung der Datenschutzbestimmungen zu beseitigen.

Download kostenlose Testversion

Testversion nur unter Windows 10 verfügbar

Einfacher 4-stufiger Redaktionsprozess

Video Redaction

Vor und nach dem Redaktionsprozess

Before Identity Cloak RedactionAfter Identity Cloak Redaction

Nehmen Sie das Wort eines IdentityCloak-Kunden!

IdentityCloak macht genau das, was es verspricht - es bietet genau das Redaktionssoftwarepaket, das wir benötigen
William Hill Führende Buchmacher

William Hill sagt, dass Video-Redaktion ein Muss ist

William Hill betreibt mehr als 1200 High Street-Filialen. Sie identifizieren die Video-Redaktion als ein “Muss”, um reibungslos zu funktionieren, Anfragen von Dritten nach CCTV-Filmmaterial auf konforme Weise zu erfüllen und faire, ordnungsgemäße und konforme interne Überprüfungen durchzuführen.

Vertrauen von Unternehmen auf der ganzen Welt

Krankenhäuser und Gesundheitswesen

Erfahren Sie mehr

Banken und Geldinstitute

Erfahren Sie mehr

öffentliche Räume

Erfahren Sie mehr

Facit IdentityCloak – Häufig gestellte Fragen

Wird die Software als installiertes Produkt oder SaaS angeboten?

Derzeit wird die Software als installiertes Produkt auf einer Arbeitsstation angeboten. Die Software kann unter Linux und Windows (Windows7/10 Pro) ausgeführt werden. Für die Arbeitsstation wird ein Intel i7-Prozessor mit 8 GB RAM empfohlen.

Wodurch unterscheidet sich diese Software von anderen Videobearbeitungstools?

Ziel dieser Software ist es, den zeitlichen Bearbeitungsaufwand für Nutzer im Vergleich zu herkömmlichen Videobearbeitungstools um mindestens 80 % zu senken. Zu diesem Zweck haben wir einen von anderen Lösungen leicht abweichenden Ansatz gewählt. Bei herkömmlichen Videobearbeitungstools sind alle Personen erkenntlich und müssen vom Nutzer einzeln manuell anonymisiert werden. Im Gegensatz dazu anonymisiert Facit IdentityCloak alle in einer Videoaufnahme sichtbaren Personen und ermöglicht es dem Nutzer anschließend, mit einer einfachen Tag-and-Track-Funktion die Anonymisierung der Person(en) von Interesse aufzuheben.

Können der Grad und der flächenmäßige Umfang der Verpixelung konfiguriert werden?

Ja, die Einrichtung der Software durch Benutzer ist ganz einfach und im Hinblick auf Verpixelungsflächen und -grad sehr flexibel.

Funktioniert die Software nur in Verbindung mit Playback-Aufnahmen oder kann sie auch für Live-Wiedergaben verwendet werden?

Facit IdentityCloak ist eine serverbasierte Anwendung und für die Bearbeitung aufgezeichneter Videodaten konzipiert. Die Verpixelung erfolgt in einem Nachbearbeitungsverfahren. Allerdings bietet Facit auch die Lösung „FacitIDCLive“ an, die für den Hanwha/Samsung WiseNET5-Chipsatz und Axis ACAP einsatzfertig zur Verfügung steht. Mit „FacitIDCLive“ können Benutzer mit ihrem VMS verpixelte und unverpixelte Aufnahmen aufzeichnen. Weitere Informationen über „FacitIDCLive“ erhalten Sie von unserem Supporttea

Im Videoclip auf der Facit-Website sind alle Gesichter verpixelt. Wie kann man die Anonymisierung einzelner Personen aufheben und andere verpixelt lassen?

Mit der Tag-and-Track-Funktion können Nutzer die Unkenntlichmachung beliebiger Personen in Videoaufzeichnungen wieder entfernen. Das ist ganz einfach, dazu müssen die betreffenden Personen nur in Schlüsselbildern der Aufnahme angeklickt werden, dann werden sie nicht verpixelt.

In der DSGVO wird auch das „Recht auf Vergessen“ erwähnt (Artikel 17). Ist diese Software auch hierfür geeignet? Beispiel: Eine Person möchte das Recht auf Vergessen in Anspruch nehmen, aber die Aufnahme enthält noch 10 weitere Personen. Was dann?

In der DSGVO wird auch das „Recht auf Vergessen“ erwähnt (Artikel 17). Ist diese Software auch hierfür geeignet? Beispiel: Eine Person möchte das Recht auf Vergessen in Anspruch nehmen, aber die Aufnahme enthält noch 10 weitere Personen. Was dann?

Kann die Software mit vorhandener Hardware (VMS/DVR/NVR) verwendet werden?

Die Software funktioniert gänzlich unabhängig von der Aufzeichnungsplattform. Sie wird als separate Softwareanwendung auf der Arbeitsstation installiert. Derzeit werden Eingabedateien im AVI-Format (MPEG4-Codec) akzeptiert und die Ausgabe wird in eine AVI-Datei exportiert. Dies ist die Standardkonfiguration.

Wenn in Ihrer Organisation andere Codecs verwendet werden, setzen Sie sich bitte direkt mit dem Facit-Team in Verbindung, das gerne bereit ist, Ihre speziellen Anforderungen zu besprechen.

Warum muss ich als Nutzer von Überwachungskameras diese Software verwenden, wenn die Aufnahmen kaum jemals außerhalb der Organisation benötigt werden?

Diese Software hilft Benutzern, die Bestimmungen der DSGVO einzuhalten und ihr Risiko von Verstößen zu mindern. Auch Organisationen, die keine Daten an Dritte weitergeben, müssen geeignete Richtlinien, Verfahrensweisen und Tools implementieren, um zu kontrollieren, wer auf Videoaufzeichnungen zugreifen und diese ansehen kann. Da Videodaten inzwischen als personenbezogene Daten eingestuft werden, muss im Umgang mit den Aufzeichnungen von Überwachungskameras dieselbe Sorgfalt angewendet werden wie bei anderen personenbezogenen Daten. Die IdentityCloak-Anwendung von Facit stellt Organisationen zusätzliche

Empfohlene Hardware

Betriebssystem Windows Pro 7/10
Prozessor Intel Core i7
RAM 8 GB
Freie Festplattenkapazität 50 GB
Browser Chrome
Eingabedateiformat .avi .mp4 .mkv .vob
Codecs MJPEG,MPEG-4,H.264,x264,FLV

Unternehmen im Bereich Beratung, Systemintegration und Sicherheitsinstallation werten ihre Kerndienstleistungen auf, indem sie wichtigen Infrastrukturkunden und solchen aus Einzelhandel, Bank- und Transportwesen die interne Redaktionssoftware IdentityCloak anbieten.

IdentityCloak von Facit kann ganz ohne spezielle technische Schulung genutzt werden. Ihre Kunden benötigen keinen aufwendigen Support. Die Geschwindigkeit und einfache Handhabung der automatischen Videobearbeitung mit IdentityCloak (Gesicht- oder Ganzkörper-Verpixelung/-Maskierung) und die damit erzielbaren Kostenersparnisse werden Ihre Kunden begeistern.

Sprechen Sie mit uns über das Facit-Produktportfolio für Einzelhandelsanalysen, zu dem IdentityCloak gehört. Diese Anwendung ist insbesondere bei Unternehmen beliebt, die die Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen mit möglichst geringem Kostenaufwand anstreben.

Facit IdentityCloak – kostengünstige Lizenz für die zügige automatische Videobearbeitung

IdentityCloak ermöglicht die spielend einfache, schnelle und kostengünstige Einhaltung von Vorschriften, denn die Anwendung macht Schluss mit hohen Aufwendungen für die Videobearbeitung durch externe Anbieter und den bei anderen Maskierungslösungen üblicherweise manuellen Prozessen.

  • Videoaufnahmen unterliegen strengen Bestimmungen über den Schutz personenbezogener Daten, zu denen auch die DSGVO zählt
  • IdentityCloak erleichtert die rasche und kostengünstige Einhaltung solcher Bestimmungen
  • Die kostspielige Unkenntlichmachung von Personen durch externe Anbieter und manuelle Prozesse werden eliminiert
  • Rascher Zugriff auf Beweismaterial aus Videoaufnahmen
  • Erleichterung von Ermittlungen, ordentlichen Verfahren und Weitergabe von Beweismaterial
  • Sichere Aufbewahrung interner Videoaufnahmen

Wenn Videoaufnahmen von Polizeikräften oder Dritten für interne Ermittlungen angefordert werden, ausgelöst durch Straftaten oder Verhaltensweisen von Mitarbeitern, kann dieser Bitte entsprochen werden

Zu den Kunden von Facit zählen Einzelhändler, Betreiber stark frequentierter Besucherattraktionen, Gebäudeverwaltungsunternehmen und mobile Sicherheitsdienste für Stadien und Veranstaltungsorte. Alle Orte, die auf breiter Front zugänglich und stark frequentiert sind, müssen die Herausforderung bewältigen, große Mengen an Videoaufnahmen zu verwalten, aufzubereiten und auf Anforderung in gesetzeskonformer Weise weiterzugeben.

Die Kunden von Facit nennen Straftaten, die Gefährdung von Gesundheit und Sicherheit, antisoziales Verhalten und Verhaltensweisen von Mitarbeitern als häufigste Gründe, weshalb die Aufzeichnungen von Überwachungskameras angefordert werden.

Mit IdentityCloak ermöglicht Facit die Maskierung beliebiger Stellen in einer Videoaufnahme zum Schutz personenbezogener Daten. Die automatische Bearbeitung lässt sich mit einem Fünftel des für herkömmliche manuelle Prozesse erforderlichen Zeitaufwands erledigen und senkt die mit Sicherheit und der Einhaltung von Bestimmungen verbundenen Kosten im gleichen Maß.

Laut den Bestimmungen der DSGVO werden Videodaten neuerdings als personenbezogene Daten eingestuft. Dies hat zur Folge, dass im Umgang mit den Aufzeichnungen von Überwachungskameras dieselbe Sorgfalt angewendet werden muss wie bei anderen personenbezogenen Daten.

2019 erlegte die Datenschutzbehörde ICO British Airways und Marriot Geldstrafen in Höhe von 211 Mio. eur. 114 Mio. eur für Verletzungen der DSGVO auf. Mit Investitionen in Technologien für automatisierten Datenschutz sorgen Unternehmen dafür, dass sie die Bestimmungen der DSGVO effizient und kostengünstig einhalten. Beim proprietären automatischen Videobearbeitungsverfahren von Facit Data System werden die Gesichter von Personen verpixelt. Dadurch ermöglicht diese Lösung die Umklassifizierung hochsensibler Daten als Daten mit geringem Risiko. Gleichzeitig können die Betreiber die Aufnahmen ihrer Videoüberwachungssysteme auswerten, ohne die Privatsphäre von Personen zu verletzen.

Für Verletzungen der DSGVO-Bestimmungen können Organisationen mit Bußgeldern von bis zu 4 % ihres weltweiten Jahresumsatzes belegt werden.

Get in touch

Wir können mit Ihren CCTV-Kameras noch viel mehr tun. Lassen Sie uns Ihnen helfen, eine Lösung zu finden

Identity cloak live
IdentityCloakLive

Facit Identity Cloak Live bietet eine kostengünstige, schnelle interne Live-Video-Redaktion für die Einhaltung der DSGVO.

Weiterlesen
Document Redaction
DocumentRedaction

Document Redaction wird verwendet, um Informationen in Dokumenten automatisch vor nicht autorisierten internen Lesern auszublenden.

Weiterlesen